3. Liga
3. Liga Analyse
14:15 - 12. Spielminute

Tor 0:1
Petkov
Rechtsschuss
Verl

14:16 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Corboz
Verl

14:29 - 26. Spielminute

Spielerwechsel
Tasky
für Piwernetz
Havelse

14:37 - 34. Spielminute

Tor 0:2
Putaro
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Grodowski
Verl

14:50 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Berzel
Verl

14:50 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Havelse)
Tasky
Havelse

15:21 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Havelse)
Plume
Havelse

15:23 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
J. Düker
für Gubinelli
Havelse

15:25 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Baack
für Corboz
Verl

15:27 - 66. Spielminute

Tor 0:3
Ochojski
Rechtsschuss
Vorbereitung Grodowski
Verl

15:33 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Berlinski
für Grodowski
Verl

15:39 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
C. Ezekwem
für Berzel
Verl

15:38 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Rabihic
für Mikic
Verl

15:39 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Engelking
für Langfeld
Havelse

15:39 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
L. Meyer
für Plume
Havelse

15:42 - 82. Spielminute

Tor 1:3
Engelking
Kopfball
Vorbereitung Jaeschke
Havelse

15:46 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Ochojski
Verl

HAV

VER

3. Liga

Nach Sieg gegen Schlusslicht Havelse: Verl schöpft neue Hoffnung

TSV acht Punkte von Platz 16 entfernt - erster Sieg unter Kniat

Nach Sieg gegen Schlusslicht Havelse: Verl schöpft neue Hoffnung

Nico Ochojski erzielt das zwischenzeitliche 3:0 für Verl gegen Havelse.

Nico Ochojski erzielt das zwischenzeitliche 3:0 für Verl gegen Havelse. Getty Images

Havelses Trainer Rüdiger Ziehl tauschte in seiner Startelf nach der 0:3-Niederlage gegen Kaiserslautern Damer für Froese. Verl-Coach Michel Kniat wechselte nach der 1:3 Niederlage gegen Waldhof Mannheim dreimal: Mikic, Berzel und Grodowski kamen für Ezekwem, Sapina und Akono.

Der SC Verl fand deutlich besser in die Partie und früh zur Führung, die Havelse selbst verschuldete: Gubinellis Klärungsversuch im Sechzehner landete direkt vor Petkovs Füßen, der den Ball unten links verwandelte (12.). Havelse tat sich im Spielaufbau schwer, unter anderem, weil Verl hoch presste. Kapitän Plume verursachte dann einen Elfmeter, indem er Grodowski wenige Meter vor dem Tor zu Fall brachte - Putaro verwandelte in die Mitte, zum 2:0 (34.).

Est kurz vor dem Pausenpfiff kamen die Hausherren zu ihren ersten Chancen. Erst scheiterte Jaeschke per Kopf an Thiede (43.), dann verfehlte Gubinelli das Tor nur knapp per Distanzschuss (44.).

Selbst der Anschlusstreffer sorgt nicht für Spannung

3. Liga, 31. Spieltag

Auch im zweiten Durchgang konnte sich Havelse nicht steigern und kassierte stattdessen auch ein drittes Gegentor, diesmal von Ochojski (66.). Spielerisch fand der Tabellenletzte weiterhin kein Mittel gegen den direkten Konkurrenten. Doch durch eine Ecke von Jaeschke auf den eingewechselten Engelking verkürzte der TSV doch noch auf 1:3 (81.), kam in der Folge aber nicht zu weiteren Chancen, die das Spiel doch noch einmal hätten spannend machen können.

Erster Verl-Sieg unter neuem Trainer Kniat

Der SC Verl fuhr damit im vierten Spiel unter Trainer Kniat seinen ersten Sieg ein und meldet sich im Rennen um den Klassenerhalt zurück - mit nun 28 Punkten, einen hinter Viktoria Berlin und zwei hinter Türkgücü, denen allerdings noch neun weitere Zähler abgezogen werden könnten . Havelse war sich im Vorfeld des Spiel selbst über dessen Entscheidungscharakter bewusst und trifft in seinen verbleibenden Saisonspielen nicht mehr auf ein Team aus der Abstiegszone. Für sie wird es nun enorm schwer, sich in der 3. Liga zu halten.

Havelse gastiert nach der Länderspielpause am Samstag, den 2. April (14 Uhr), bei Eintracht Braunschweig, Verl empfängt bereits am Dienstag, den 29. März, im Nachholspiel den FSV Zwickau (19 Uhr).