14:08 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Srbeny
Paderborn

14:35 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
D. Franke
Ingolstadt

14:42 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Heinloth
Ingolstadt

14:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Kutschke
für Eckert Ayensa
Ingolstadt

14:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Bilbija
für Gebauer
Ingolstadt

14:52 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Pick
Ingolstadt

14:57 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Preißinger
Ingolstadt

14:58 - 70. Spielminute

Tor 0:1
Muslija
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Srbeny
Paderborn

15:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Heuer
für Yalcin
Paderborn

15:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Gaus
für Röhl
Ingolstadt

15:04 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Va. Sulejmani
für Pick
Ingolstadt

15:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Poulsen
für D. Franke
Ingolstadt

15:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Marcel Mehlem
für Thalhammer
Paderborn

15:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Cuni
für Srbeny
Paderborn

15:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Carls
für Justvan
Paderborn

15:21 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Tugbenyo
für Klement
Paderborn

FCI

SCP

2. Bundesliga

Ingolstadt verliert gegen Paderborn und ist kaum mehr zu retten

Zehn Punkte fehlen den Schanzern nun auf den Relegationsplatz

Muslija entscheidet vom Punkt: Ingolstadt verliert und ist kaum mehr zu retten

Der Siegtreffer: Muslija (re.) trifft vom Punkt gegen Ingolstadt.

Der Siegtreffer: Muslija (re.) trifft vom Punkt gegen Ingolstadt. IMAGO/Stefan Bösl

FCI-Coach Rüdiger Rehm ließ seine Startelf nach dem 1:1 gegen Jahn Regensburg unverändert. Paderborns Trainer Lukas Kwasniok hingegen änderte seine Elf im Vergleich zum 2:2-Remis in Karlsruhe dreimal: Der rotgesperrte Hünemeier sowie Collins und Schallenberg wurden durch Yalcin, Thalhammer und Justvan ersetzt.

Die schwächste Heimmannschaft empfing mit den Paderbornern das beste Auswärtsteam der 2. Liga. Entsprechend ging es auch los: Bereits in der ersten Minute drang Muslija von der linken Seite in den Strafraum ein. Sein Abschluss aus spitzem Winkel ging knapp am rechten Pfosten vorbei.

Spieler des Spiels

Florent Muslija Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Spielnote

In einer niveauarmen Partie lieferten beide Teams größtenteils Sommerfußball mit kapitalen individuellen Fehlern ab. Am Ende siegten die Paderborner verdient, weil sie aktiver und torgefährlicher waren.

5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Muslija (70')

mehr Infos
FC Ingolstadt 04   SC Paderborn 07  
Spieldaten
8
Torschüsse
14
43%
Ballbesitz
57%
mehr Infos
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt

Jendrusch4 - Heinloth4 , Antonitsch3, Musliu3,5, D. Franke4,5 - Röhl5,5 , Preißinger4,5 , Gebauer4 , Pick3,5 - Pat. Schmidt4, Eckert Ayensa5

mehr Infos
SC Paderborn 07
Paderborn

Huth3 - Yalcin4 , Ananou3, van der Werff3, Justvan3 - Thalhammer4 , Ma. Schuster4, Klement4 - Pröger3, Srbeny4 , Muslija2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Alexander Sather Grimma

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Audi-Sportpark
Zuschauer 4.219
mehr Infos

Ingolstadt agierte unkonzentriert in den Anfangsminuten, fing sich dann jedoch und stand zumindest defensiv einigermaßen stabil. Weil den Hausherren wie den Gästen in der Offensive allerdings die Präzision fehlte und stringent vorgetragene Angriffe Mangelware waren, entwickelte sich ein ereignisarmes Spiel. Abschlüsse waren auf beiden Seiten selten, den besten für Ingolstadt verbuchte Schmidt, dessen Fallrückzieher direkt in den Armen von Huth im Paderborner Tor landete (8.).

2. Bundesliga, 30. Spieltag

Preißingers Einsteigen leitet den Siegtreffer ein

Paderborn hatte etwas mehr vom Spiel, jedoch ähnlich wenige Chancen wie Ingolstadt. Nach Muslijas Blitzstart hatte Srbeny noch die beste Gelegenheit: Sein Kopfball wurde von Jendrusch entschärft (42.).

Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie etwas attraktiver, beide Teams trauten sich im Spiel nach vorne nun mehr zu. Eckert Ayensa scheiterte kurz nach Wiederanpfiff per Kopf (49.), auf der anderen Seite setzte Klement erst einen Flankenversuch an die Latte (55.) und scheiterte wenige Minuten später am blockenden Franke (62.).

In der 68. Minute unterlief dem FC Ingolstadt ein Fehler im Spielaufbau. Paderborn in Person von Pröger schaltete schnell um. Der Stürmer legte quer zu Srbeny, der roh von Preißinger von den Beinen geholt wurde. Schiedsrichter Alexander Sather (Grimma) blieb keine Wahl: Es gab Elfmeter für die Gäste. Muslija verwandelte sicher ins linke untere Eck und ließ Jendrusch keine Chance (70.).

Ingolstadt bleibt harmlos und ist kaum mehr zu retten

Zwanzig Minuten blieben den Ingolstädtern, um die sich anbahnende Niederlage noch abzuwenden. Doch der FC entwickelte kaum Gefahr.  Ein am Ende harmloser Kopfball des eingewechselten Sulejmani (89.) sollte die einzige Chance bleiben.

Für Ingolstadt wird die Luft damit immer dünner: Zehn Punkte Rückstand haben die Schanzer nun auf den Relegationsplatz. Der Klassenerhalt ist damit bei nur noch zwölf zu vergebenen Punkten in weite Ferne gerückt. Der FCI eröffnet den 31. Spieltag am Freitag (18.30 Uhr) in Karlsruhe, während Paderborn am Sonntag (13.30 Uhr) Hannover 96 in der Benteler-Arena empfängt.