18:12 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Pircher
Augsburg

18:35 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Hasse
Jena

19:05 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Wenzel
Augsburg

19:12 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Werner
Jena

19:14 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Holzner
Jena

19:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Thielemann
für de Napoli
Jena

19:19 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Juraschek
für Hasse
Jena

19:21 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Hdiouad
Augsburg

19:22 - 67. Spielminute

Tor 0:1
Hdiouad
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Augsburg

19:27 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Vaccaro
für Galuschka
Augsburg

19:34 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
B. Kern
für Wenzel
Augsburg

19:41 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Traub
für S. Becker
Augsburg

19:43 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Strauß
Augsburg

19:48 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Fröhlich
Jena

19:48 - 90. Spielminute

Tor 0:2
Lawarée
Linksschuss
Vorbereitung Vaccaro
Augsburg

JEN

FCA

2. Bundesliga

Lawarée besiegelt Jenas Niederlage

Augsburg gewinnt in Thüringen

Lawarée besiegelt Jenas Niederlage

Augsburgs Lawarée (re.) gegen Jenas Holzner.

Behielt am Ende die Oberhand. Augsburgs Lawarée (re.) gegen Jenas Holzner. dpa

Beim FC Carl Zeiss Jena sah sich Trainer Heiko Weber nach dem 0:0 in Kaiserslautern zu personellen Änderungen gezwungen. Für Sykora, Ronald Maul und Schmidt begannen Alexander Maul, Werner und de Napoli. Der Coach des FC Augsburg Rainer Hörgl, nahm nach dem ebenfalls torlosen Remis seiner Mannschaft gegen den Tabellenletzten aus Braunschweig auch Wechsel in der Stammformation vor. Hertzsch und Löring wurden durch Benschneider und Pircher ersetzt.

Beide Mannschaften begannen die Partie defensiv ausgerichtet. Die Abwehrreihen dominierten das Geschehen und die Stürmer waren auf beiden Seiten völlig abgemeldet. So dauerte es bis zur siebten Minute, ehe Lawarée sich als Erster ein Herz fasste und aus der Distanz abzog. Gefährden konnte er das Tor von Jenas Keeper Person jedoch nicht.

Spieler des Spiels

Mourad Hdiouad Mittelfeld

2
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Hdiouad (67')

0:2 Lawarée (90')

mehr Infos
Carl Zeiss Jena
Jena

Person3,5 - Wachsmuth3,5, Hasse4,5 , Maul4 - St. Kühne3, Kowalik5, Schlitte5, Holzner3,5 , Werner5,5 , Fröhlich3,5 - de Napoli5

mehr Infos
FC Augsburg
Augsburg

Neuhaus3,5 - Pircher3 , Dreßler3, Benschneider3 - Hdiouad2 , Wenzel3,5 , Strauß3,5 , S. Becker4 , L. Müller3 - Lawarée3,5 , Galuschka4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Sahler Mutterstadt

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ernst-Abbe-Sportfeld
Zuschauer 6.316
mehr Infos

Diese Szene sollte symptomatisch für die Angriffsbemühungen beider Teams sein. In der umkämpften und teils hart geführten Partie hatte der Gast aus Augsburg zwar die klarere spielerische Linie. Aber die vom Verletzungspech arg gebeutelteten Thüringer hielten vorzugsweise über den Kampf dagegen.

Der 17. Spieltag

Zwei Aufreger hatte die erste Halbzeit der ersten Begegnung überhaupt zwischen den beiden Aufsteigern dennoch. Und beide spielten sich im Strafraum von Carl Zeiss ab. In der 21. Minute hatte Strauß am rechten Ende des Strafraums Alexander Maul aussteigen lassen. Der Abwehrspieler aus Jena kam zu spät und der Augsburger zu Fall. Doch Schiedsrichter Sahler ließ weiterspielen.

Einen Strafstoß für die Gäste hätte er aber in der 30. Minute pfeifen müssen. Galuschka hatte sich den Ball toll auf der Höhe der Mittellinie erkämpft und einen Angriff eingeleitet. Wenzel flankte aus dem linken Halbfeld in die rechte Hälfte des Strafraums und Hasse konnte nur durch ein Handspiel vor dem lauernden Lawarée klären. Die Proteste der Augsburger blieben unerhört.

Bis zur Pause geschah im Folgenden herzlich wenig vor beiden Toren, lediglich Werner für Jena in der 35. und Becker für die Augsburger in der 42. Minute versuchten sich noch vergeblich aus der Distanz.

Zur Pause verzichteten beide Trainer auf Einwechslungen und vertrauten dem bisherigen Personal. Und gleich zu Beginn der zweiten Hälfte kamen die Hausherren zu einer großen Möglichkeit. Doch Werner scheiterte aus sechs Metern mit einem Linksschuss an der Schulter von Neuhaus.

Danach aber kehrte die Lethargie der ersten Hälfte zurück. Der Augsburger Pircher durchbrach das Hin und Her im Mittelfeld - nach einer Ecke von Strauß traf er aus fünf Metern nur die Querlatte (57.). Jenas Coach Heiko Weber musste reagieren und den kurz vor dem Feldverweis stehenden Hasse aus dem Spiel nehmen (63.). Die sofortige Neuordnung der Abwehr misslang, Wachsmuth konnte im Strafraum nur mit der Hand klären und diesmal zeigte der Schiri auf den Punkt. Hdiouad lief an und verwandelte stramm halbhoch in die linke Ecke (67.).

Jena stemmte sich nun gegen die Niederlage und das Spiel wurde hektisch. Schwungvoll ging es von einem Tor zum anderen. Erst prüfte Kowalik per Kopfstoß aus sechs Metern Neuhaus, der zum ersten Mal ernsthaft eingreifen musste (76.). Im Gegenzug durfte sich Lars Müller, zwar aus der Nahdistanz, aber aus spitzem Winkel ohne Erfolg gegen Person versuchen. Nur drei Minuten später besaß der eingewechselte Juraschek die große Chance zum Ausgleich, doch sein Rechtsschuss aus elf Metern landete nur am Außenpfosten des Augsburger Tores.

Augsburg machte jetzt hinten dicht und hatte quasi mit dem Schlusspfiff noch mit einem Konter Erfolg. Vaccaro hatte toll auf Lawarée durchgesteckt, der den Ball elegant über den herausgeeilten Person hinweg zur Entscheidung ins Tor lupfte.

Jena muss zum Rückrundenauftakt zu den Offenbacher Kickers reisen. Der FCA bestreitet das erste Spiel nach der Winterpause auswärts beim 1. FC Köln.