21:01 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Arbeloa
Liverpool

21:05 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Sissoko
Liverpool

21:13 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Thuram
Barcelona

22:02 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Giuly
für Eto'o
Barcelona

22:09 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Pennant
für Bellamy
Liverpool

22:13 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Gudjohnsen
für Thuram
Barcelona

22:17 - 75. Spielminute

Tor 0:1
Gudjohnsen
Linksschuss
Vorbereitung Xavi
Barcelona

22:18 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Fabio Aurelio
für Riise
Liverpool

22:21 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Pennant
Liverpool

22:22 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Reina
Liverpool

22:31 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Crouch
für Kuijt
Liverpool

LIV

BAR

Champions League

"Reds" entzaubern Ronaldinho & Co.

Titelverteidiger ist aus dem Rennen

"Reds" entzaubern Ronaldinho & Co.

Barcelonas Deco gegen Liverpools Kapitän Gerrard

Konnte sich nur selten durchsetzen: Barcelonas Deco gegen Liverpools Kapitän Gerrard. dpa

Liverpool erlitt beim 0:1 gegen Manchester United in der Nachspielzeit die erste Heimniederlage in dieser Saison. Coach Rafael Benitez schickte gegen die Spanier exakt die Elf auf den Rasen, die im Camp Nou mit 2:1 gewonnen hatte. Auch Barcelonas Generalprobe misslang mit einer 1:2-Niederlage beim FC Sevilla, die gleichzeitig den Verlust der Tabellenführung an die Andalusier bedeutete. Mit dem wiedergenesenen Torjäger Eto'o, der bei der Hinspielniederlage gegen die "Reds" nur Zuschauer war, hoffte Trainer Frank Rijkaard eine Trumpfkarte zu ziehen.

Unter der Leitung des deutschen Referees Herbert Fandel startete die Partie an der ausverkauften Anfield Road mit guten Offensivszenen der "Reds", die nach Ballgewinn schnell den Weg in die Spitze suchten, während sich Barça im Vorwärtsgang zunächst verhalten zeigte. Riise hatte mit einem fulminanten Knaller aus 18 Metern die frühe Führung der Benitez-Elf auf dem Fuß, nur um Zentimeter zischte das Leder rechts vorbei (8.). Und der Norweger hatte Lunte gerochen, keine drei Minuten später wackelte nicht nur Barcelonas Abwehr weiter bedenklich, sondern nach einem 20-Meter-Schuss des Linksfußes auch das Gebälk des Gästetores.

Die zweikampfstarken Engländer zogen sich bei Ballbesitz der Gäste mit allen Mann in die eigene Hälfte zurück und machten gegen die überragenden Techniker des Champions-League-Titelverteidigers geschickt die Räume eng. Und die Katalanen taten sich sehr schwer gegen die kompromisslos verteidigenden Hausherren - mit Agger und Sissoko waren zwei Akteure Liverpools früh gelbverwarnt - und hatten auch nach 25 Minuten noch keinen einzigen Torschuss zu verzeichnen. Ganz anders die Heimelf: Binnen Sekunden hatten Bellamy, Kuijt und Riise die Dreifachchance zur Führung, doch mit vereinten Kräften verhinderten Keeper Valdes und Puyol einen Rückstand (26.). Vom hochgelobten Kombinationsspiel der Rijkaard-Elf und auch von den Einzelkünstlern der Gäste war weiterhin nichts zu sehen. Und die Deckung, in der Thuram, Puyol und Marquez in einer Dreierkette agierten, war überfordert: Valdes' Befreiungsschlag landete genau bei Sissoko, der aus 30 Metern aufs leere Tor schoss und die Oberkante der Latte traf (32.).

Ronaldinhos und Barcelonas beste, weil bis dorthin einzige Offensivszene bedeutete nach 36 Minuten den ersten Torschuss Barças - in die dritte Etage (36.). Apropos Torschuss: Das Verhältnis (10:1 für die "Reds") beim Kabinengang sprach Bände - man hatte den Eindruck gewonnen, dass nicht die Spanier, sondern die Engländer einem Hinspiel-Rückstand hinterherliefen.

Die Achtelfinal-Rückspiele

Und die Heimelf war auch zu Beginn des zweiten Durchgangs hellwach, hatte durch Bellamy gleich wieder eine gute Gelegenheit (46.). Doch auch der Titelverteidiger zeigte nun mehr Entschlossenheit und sich vor dem gegnerischen Tor: Ronaldinho scheiterte erst per Freistoß an Reina, dann nach glänzendem Sololauf am rechten Pfosten (51., 53.).

Das Spiel wogte nun hin und her, auf der anderen Seite setzten Gerrard (58.) und Kuijt (62.) Duftmarken. Giuly kam für Eto'o, der sich kaum einmal durchsetzen hatte können (61.). Wenigstens klappte das Direktspiel der Katalanen nun ansatzweise, ohne allerdings gegen die aufmerksame Deckung des englischen Rekordmeisters zunächst zum Erfolg zu führen. Rijkaard brachte mit Gudjohnsen für Thuram eine zusätzliche Offensivkraft und bewies damit ein glückliches Händchen, denn der Isländer schloss eine schöne Kombination nach einem Xavi-Zuspiel gekonnt ab (75.).

Thuram köpft den Ball im Hechtsprung vor Bellamy weg

Prickelnde Torszene: Thuram köpft den Ball im Hechtsprung vor Bellamy weg. imago

Barça witterte Morgenluft, Ronaldinho prüfte Reina (76.). Doch viel brachten die Spanier danach nicht mehr zustande. Die "Reds" verteidigten mit Leidenschaft und verhinderten weitere Chancen des Titelverteidigers, standen durch Gerrard (83.) und Crouch (90.+1) gar kurz vor dem Ausgleich und retteten die knappe Niederlage über die Zeit.

Tore und Karten

0:1 Gudjohnsen (75')

mehr Infos
FC Liverpool
Liverpool

Reina - Finnan, Carragher, Agger, Arbeloa - Gerrard, Sissoko , Xabi Alonso, Riise - Kuijt , Bellamy

mehr Infos
FC Barcelona
Barcelona

Victor Valdes - Oleguer, Thuram , Puyol - Marquez, Xavi, Iniesta, Deco - Messi, Eto'o , Ronaldinho

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Herbert Fandel Kyllburg

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Anfield Stadium
Zuschauer 45.362
mehr Infos

Wie der Weg Liverpools weitergeht, wird am Freitag die Auslosung des Viertelfinales zeigen, bei der auch schon die möglichen Paarungen für das Halbfinale ermittelt werden. Die Termine für das Viertelfinale sind für den 3./4. und 10./11. April anberaumt.