3. Liga
3. Liga Analyse
19:20 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz 05 II)
F. Müller
Mainz 05 II

20:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bouziane
für Pflücke
Mainz 05 II

20:11 - 52. Spielminute

Tor 1:0
Nedelev
Linksschuss
Vorbereitung D. Parker
Mainz 05 II

20:13 - 55. Spielminute

Tor 2:0
Bouziane
Rechtsschuss
Mainz 05 II

20:15 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Amachaibou
für Siegert
Münster

20:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Klement
für Nedelev
Mainz 05 II

20:24 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz 05 II)
D. Parker
Mainz 05 II

20:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Ph. Hoffmann
für Schöneberg
Münster

20:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Krohne
für Zenga
Münster

20:33 - 76. Spielminute

Tor 3:0
Klement
Linksschuss
Mainz 05 II

20:43 - 86. Spielminute

Tor 4:0
Klement
Linksschuss
Mainz 05 II

21:03 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Gärtner
für D. Parker
Mainz 05 II

MNZ

MÜN

3. Liga

Schmidts Händchen macht den Unterschied

Furiose zweite Hälfte

Schmidts Händchen macht den Unterschied

Mainz 05-Coach Martin Schmidt stellte nach dem 1:1 bei Aufstiegsaspirant Dynamo Dresden auf zwei Positionen um. Für Wachs und Roßbach spielten Pflücke und Felix Müller. Preußen Münsters Trainer Ralf Loose veränderte seine Startformation im Gegensatz zu dem 3:1 Sieg gegen Großaspach lediglich auf einer Position, für den gesperrten Bischoff durfte Zenga von Beginn an ran.

Die Preußen aus Münster kontrollierten in den Anfangsminuten das Spiel und ließen Ball und Gegner laufen. Doch Mainz fand rasch in die Partie. Das Spiel stellte sich in der Folge ausgeglichen dar, so dass keines der beiden Teams klare Vorteile herausspielen konnte. Zwar versuchten es die Gäste über die Flügel, doch Zentner war ein sicherer Rückehalt und entschärfte die Flanken. Die erste aussichtreiche Aktion für Mainz hatte Parker, der einen Rückpass von Münsters Schmidt abfängt, Masuch umkurvte, aber die Chance nicht nutzen konnte.

Dies war in der 27. Spielminute. In der Folge passierte wenig, beide Mannschaften konnten keine gefährlichen Angriffe vortragen. Es dauerte eine weitere Viertelstunde, bis die Preußen die beste Möglichkeit der Partie ausließen. Heitmeier setzte sich auf der Außenbahn durch, doch Reichwein segelte knapp am Spielgerät vorbei. Die erste Hälfte blieb bis zum Pausenpfiff torlos.

Furiose zweite Hälfte

Der 11. Spieltag

Martin Schmidt brachte bei Wiederanpfiff Bouziane für Pflücke, während Ralf Loose keine Veränderung vornahm. Hälfte zwei ging furios los, innerhalb von elf Minuten erzielten die Mainzer zwei Tore. Das 1:0 markierte Nedelev nach 52 Minuten und in der 55. Spielminute baute der frisch eingewechselte Bouziane die Führung zum 2:0 aus. Schmidt schien in der Pause nicht nur das richtige Händchen, sondern auch die entsprechenden Worte gefunden zu haben.

Und dann kam Klement

Die Preußen gaben sich aber nicht auf, spielten weiter mit, doch das nutzte nichts. Das Fingerspitzengefühl von Trainer Schmidt gab den Ausschlag. Als dieser auch noch Klement für Nedelev einwechselte, bedankte sich sein Spieler auf seine Weise. In der 76. Minute fing er einen Rückpass von Kara ab und schob zum 3:0 ein und nur 10 Minuten später erzielte er seinen zweiten Treffer. Nach einem indirekten Freistoß innerhalb des Strafraumes schloß Klement zum 4:0 ab.

Das Spiel war hiermit gelaufen und der Mainzer sorgte mit seinem zweiten Treffer für den Endstand.

Mainz II tritt am Samstag (14 Uhr) zum Abschluss der englischen Woche in Erfurt an, die Preußen treffen tags darauf (14 Uhr) auf den Halleschen FC.