18:57 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Kühlwetter
Heidenheim

19:01 - 31. Spielminute

Tor 0:1
Siersleben
Kopfball
Vorbereitung Beste
Heidenheim

19:10 - 40. Spielminute

Tor 0:2
Kleindienst
Rechtsschuss
Heidenheim

19:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Soukou
für Dumic
Sandhausen

19:35 - 48. Spielminute

Tor 0:3
Kühlwetter
Rechtsschuss
Vorbereitung Föhrenbach
Heidenheim

19:38 - 50. Spielminute

Tor 1:3
Papela
Rechtsschuss
Vorbereitung Soukou
Sandhausen

19:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Sessa
für Kühlwetter
Heidenheim

19:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Ritzmaier
für Bachmann
Sandhausen

19:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
K. Ademi
für D. Kinsombi
Sandhausen

19:56 - 68. Spielminute

Tor annulliert
Beste
Heidenheim

20:01 - 73. Spielminute

Tor 1:4
Sessa
Rechtsschuss
Vorbereitung Maloney
Heidenheim

20:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Rittmüller
für Busch
Heidenheim

20:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Thomalla
für Beck
Heidenheim

20:04 - 76. Spielminute

Tor 2:4
C. Kinsombi
Rechtsschuss
Vorbereitung Esswein
Sandhausen

20:05 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Siersleben
Heidenheim

20:07 - 80. Spielminute

Tor 3:4
Esswein
Rechtsschuss
Sandhausen

20:09 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Theuerkauf
Heidenheim

20:14 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Esswein
Sandhausen

20:18 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Kutucu
für Ochs
Sandhausen

20:18 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Beste
Heidenheim

20:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Schimmer
für Beste
Heidenheim

SVS

FCH

2. Bundesliga

Trotz Aufholjagd: FCH stürzt Sandhausen tiefer in die Krise

Heidenheim bleibt nach 4:3 oben dran

Aufholjagd bleibt unbelohnt: FCH stürzt Sandhausen tiefer in die Krise

Im zweiten Versuch erfolgreich: Tim Kleindienst bejubelt seinen Treffer zum 2:0. 

Im zweiten Versuch erfolgreich: Tim Kleindienst bejubelt seinen Treffer zum 2:0.  IMAGO/foto2press

Sandhausen ging sein Heimspiel mit einem Sieg im Rücken an. Das 1:0 in Rostock war den Kurpfälzern zumindest zu Beginn noch anzumerken. Im Ansatz ging es immer mal wieder schnell nach vorne. Bachmann, der nach Gelbsperre zurück in die Startelf gerückt war, tauchte bei weiten Bällen immer wieder ganz vorne mit auf, spielte jedoch ein ums andere Mal unsaubere Bälle im letzten Drittel.

2. Bundesliga - 16. Spieltag

Spieler des Spiels

Jan-Niklas Beste Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

Ein rassiges Spiel mit viel Einsatz und Spannung bis zum Schluss. Die gute Moral von Sandhausen wurde am Ende nicht belohnt.

2
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Siersleben (31')

0:2 Kleindienst (40')

mehr Infos
SV Sandhausen   1. FC Heidenheim  
Spieldaten
14
Torschüsse
15
43%
Ballbesitz
57%
mehr Infos
SV Sandhausen
Sandhausen

Drewes4,5 - Höhn4, Dumic4 , Zhirov4, Ajdini4, Ochs4 - Bachmann4 , Papela3 , D. Kinsombi3,5 , C. Kinsombi4 - Esswein3

mehr Infos
1. FC Heidenheim
Heidenheim

Ke. Müller2,5 - Busch2,5 , P. Mainka3, Siersleben2,5 , Föhrenbach3,5 - Theuerkauf3,5 , Maloney3, Beste2 , Beck3 , Kühlwetter3 - Kleindienst2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Richard Hempel Großnaundorf

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BWT-Stadion am Hardtwald
Zuschauer 3.471
mehr Infos

Die bis dato beste Chance gehörte dann auch den Gastgebern. Christian Kinsombi führte den Ball eng am Fuß und dribbelte entlang der gegnerischen Strafraumkante, ehe er einen gekonnten Zirkelschuss abließ, der gegen den Außenpfosten krachte und von dort zurück ins Feld sprang (22.).

Kleindienst ist wieder zurück - und trifft

Heidenheim-Coach Frank Schmidt hatte nach dem 3:0-Sieg gegen Paderborn lediglich zwei Veränderung vorgenommen. Eine davon kam mit Ansage: Kleindienst hatte zuletzt wegen seiner fünften Gelben Karte pausiert und stand nun wieder zur Verfügung. Außerdem durfte sich Kühlwetter mal wieder von Beginn an beweisen, der gelernte Mittelstürmer kam über links.

Aus dem Spiel heraus ging bei den Gästen zunächst wenig. Also musste eine Standard-Situation herhalten. Siersleben tauchte nach einer Flanke von Beste völlig frei am Fünfmeterraum auf und brauchte nur noch zum bis dato schmeichelhaften 1:0 in die Maschen nicken (31.). Drewes, der zuletzt vier Spiele wegen eines Muskelfaserrisses verpasste und nun beim SVS wieder zwischen den Pfosten stand, sah bei dem Treffer nicht gut aus.

Die Ostalbstädter verdienten sich ihre Führung im Nachhinein. Schon in der ersten Halbzeit begann das Schmidt-Team zu kontern. Kleindienst tauchte im gegnerischen Strafraum auf, scheiterte erst am Bein von Demic und beförderte den Ball dann im Nachschuss ins Tor. Drewes war diesmal noch dran, konnte den Einschlag aber wieder nicht verhindern (40.).

Kurz nach der Pause klingelt es wieder

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel folgte dann der nächste Nackenschlag für die Sandhäuser. Kühlwetter fasste sich aus 25 Metern ein Herz und ließ den Ball rechts unten im Netz einschlagen - Drewes schaute nur hinterher (48.). Es roch nach einer frühen Vorentscheidung am Hardtwald.

Aber die Elf von Alois Schwartz hatte prompt eine Antwort parat. Esswein legte die Kugel in den Rückraum, wo der frisch eingewechselte Soukou ein gutes Auge bewies und den besser postierten Papela bediente. Mit dem ersten Kontakt setzte die Leihgabe des FSV Mainz 05 den Ball links unten ins Tornetz - nur noch 1:3 (50.).

In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beste ließ den Ball zunächst im Netz zappeln, doch der Video-Assistent nahm seinen Treffer zurück (69.). Wenig später sollte es wieder im SVS-Gehäuse klingeln. Und diesmal zählte das Tor, Sessa hatte mühelos aus kürzester Distanz eingeschoben (73.).

Sandhausen beweist Moral

Eine Vorentscheidung - das dachten wohl die meisten. Doch tapfere Kurpfälzer schlugen nochmal zurück. Erst fand der abgefälschte Schuss von Christian Kinsombi den Weg ins Gehäuse (76.). Dann packte Esswein den Dampfhammer aus und verkürzte auf 3:4 (80.).

Die Schlussphase war hitzig - und der SVS dem Ausgleich nicht mehr fern. Aber weil in der Nachspielzeit Kapitän Zhirov beim Versuch, in den Ball zu rutschen, etwas zu spät kam, blieb es bei dem Spielstand, der unter dem Strich glücklich war für Heidenheim, das nicht über die volle Spieldauer überzeugte. Beide Mannschaften müssen am Samstagvormittag (13 Uhr) wieder ran: Die Heidenheimer empfangen Regensburg. Sandhausen ist zu Gast beim HSV.

Das sind die Zweitliga-Trainer der Saison 2023/24