3. Liga
3. Liga Analyse
14:04 - 2. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Y. Deichmann
Ingolstadt

14:05 - 3. Spielminute

Tor 0:1
Decker
Eigentor, Linksschuss
Vorbereitung Geis
Schweinfurt

14:30 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Reichler Fabian
Ingolstadt

14:37 - 35. Spielminute

Tor 1:1
Sturm
Rechtsschuss
Vorbereitung Costly
Ingolstadt

14:40 - 38. Spielminute

Tor 2:1
Y. Deichmann
Kopfball
Vorbereitung Costly
Ingolstadt

14:49 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Schweinfurt)
Zeller
Schweinfurt

15:16 - 54. Spielminute

Tor 2:2
Wintzheimer
Rechtsschuss
Vorbereitung Geis
Schweinfurt

15:17 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
F. Christensen
für Borchers
Ingolstadt

15:21 - 59. Spielminute

Foulelfmeter
Dellinger
verschossen
Schweinfurt

15:23 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Plath
für Sturm
Ingolstadt

15:23 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
G. Christensen
für Decker
Ingolstadt

15:30 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Tranziska
für Dellinger
Schweinfurt

15:32 - 70. Spielminute

Rote Karte (Schweinfurt)
Celebi
Schweinfurt

15:35 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Piwernetz
für Wintzheimer
Schweinfurt

15:35 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Böhnlein
für J. Endres
Schweinfurt

15:36 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Si. Lorenz
Ingolstadt

15:47 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Kügel
für Fröde
Ingolstadt

15:47 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Gül
für Carlsen
Ingolstadt

15:49 - 87. Spielminute

Tor 2:3
Böhnlein
Linksschuss
Vorbereitung T. Meißner
Schweinfurt

15:48 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Schweinfurt)
Wintzheimer
Schweinfurt

15:51 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Trslic
für Bausenwein
Schweinfurt

15:39 - 90. + 9 Spielminute

Gelbe Karte (Schweinfurt)
Geis
Schweinfurt

16:01 - 90. + 10 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Ingolstadt)
Gül
Ingolstadt

FCI

S05

3. Liga

Böhnlein rauscht heran: Schweinfurt feiert in Unterzahl beim FCI die ersten Punkte

Platzverweise auf beiden Seiten

Böhnlein rauscht heran: Schweinfurt feiert in Unterzahl beim FCI die ersten Punkte

Erster Sieg für Schweinfurt: Die Schnüdel jubeln in Ingolstadt.

Erster Sieg für Schweinfurt: Die Schnüdel jubeln in Ingolstadt. IMAGO/foto2press

Ingolstadts Trainerin Sabrina Wittmann stellte im Vergleich zum 1:1 bei Energie Cottbus dreimal um: Deichmann und Decker ersetzten auf den Außenverteidigerpositionen die angeschlagenen Hoppe und Rosenlöcher, Sturm begann für Kaygin (Wadenverletzung) auf der offensiven Außenbahn.

Bei Schweinfurt änderte Coach Victor Kleinhenz nach der 0:1-Niederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden sein Team auf zwei Positionen: Für Latteier und Shuranov (beide nicht im Kader) standen Celebi und Dellinger in der Anfangsformation.

Erstes FC05-Saisontor - FCI-Doppelschlag binnen 140 Sekunden

Die Partie im Audi-Sportpark begann mit einem Paukenschlag. Der erste Eckball führte zum ersten Saisontor für Schweinfurt in dieser Saison. Der scharf getretene Geis-Eckball landete im Gesicht von Torwart Ponath und sprang von dort ins Tor. Die Antwort von Ingolstadt blieb aus, die Versuche von Besuschkow (7.) und Costly (9.) waren zu harmlos.

3. liga - 5. Spieltag

Schweinfurt hielt die Schanzer vom eigenen Tor fern, spielte nach vorne gefällig, doch der finale Pass gegen Ingolstädter, die nicht energisch genug den Spielaufbau störten, kam nicht an. Das sollte sich in der 35. Minute rächen, als der agile Costly Sturm in Szene setzte und der überlegt zum 1:1 traf. 140 Sekunden später hatte der FCI das Spiel dann gedreht, weil Deichmann eine Costly-Flanke wuchtig ins Gäste-Tor köpfte. Scholz scheiterte fast mit dem Pausenpfiff noch per Kopf am Querbalken.

Ausgleich, Elfmeterfehlschuss, Rot - und der Siegtreffer für Schweinfurt

Auch der zweite Durchgang begann mit einer Großchance für die Schanzer, Costly brachte alleine vor Keeper Stahl den Ball aber nicht im Tor unter (47.). Dies hätte sich fast gerächt, doch Ponath entschärfte stark einen scharfen Endres-Schlenzer (50.). In der 54. Minute war der FCI-Schlussmann aber machtlos, Wintzheimer, von Geis im Strafraum freigespielt, traf überlegt ins rechte Eck. Nach einer knappen Stunde ergab sich die Chance für die Gäste, das Spiel zu drehen, doch Dellinger scheiterte mit einem Foulelfmeter an Ponath. Es war bereits der dritte Strafstoß in dieser Saison, den die Schnüdel vergaben.

Aber letztlich nicht der Knackpunkt. Und das, obwohl nach einer FCI-Großchance Celebi, der sich wohl in Richtung 4. Offizieller im Ton vergriffen hatte, mit Rot vom Platz musste und so den Gästen den nächsten Nackenschlag versetzte. Geis mit einem Freistoß an den Pfosten und Costly auf der Gegenseite, der Stahl zu einer Parade zwang - das 2:2 hatte bis in die Schlussphase Bestand. Da rauschte Böhnlein nach einem Geis-Freistoß heran, traf zum 3:2 für Schweinfurt und versetzte die Schnüdel in Ekstase. Ingolstadts Gül flog noch vom Platz, dann durfte sich die Kleinhenz-Elf über die ersten drei Saisonpunkte freuen.

Ingolstadt tritt in der kommenden englischen Woche am Mittwoch (19 Uhr) beim TSV Havelse an. Schweinfurt empfängt bereits am Dienstag (19 Uhr) den MSV Duisburg.