3. Liga
3. Liga Analyse
14:09 - 7. Spielminute

Tor 0:1
Grimaldi
Rechtsschuss
Saarbrücken

14:13 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Jänicke
Saarbrücken

14:16 - 14. Spielminute

Tor 0:2
Gouras
Linksschuss
Vorbereitung Jänicke
Saarbrücken

14:31 - 29. Spielminute

Tor 1:2
Tankulic
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Hemlein
Meppen

14:34 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Kerber
Saarbrücken

14:48 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Bünning
Meppen

14:48 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Ballmert
Meppen

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Fedl
für Blacha
Meppen

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Faßbender
für Koruk
Meppen

15:22 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Evseev
für Hemlein
Meppen

15:22 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Al-Hazaimeh
für Dombrowka
Meppen

15:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Steinkötter
für Gouras
Saarbrücken

15:25 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Grimaldi
Saarbrücken

15:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Deville
für Jänicke
Saarbrücken

15:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Gnaase
für Jacob
Saarbrücken

15:33 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Zeitz
Saarbrücken

15:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Krüger
für Guder
Meppen

15:43 - 85. Spielminute

Tor 2:2
Evseev
Linksschuss
Vorbereitung Faßbender
Meppen

15:49 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Bulic
für Kerber
Saarbrücken

MEP

SBR

3. Liga

Meppen punktet spät: Evseev vermiest Grimaldi das Jubiläum

Saarbrücken spielt remis nach Zwei-Tore-Führung

Meppen punktet spät: Evseev vermiest Grimaldi das Jubiläum

Saarbrückens Adriano Grimaldi traf in seinem 200. Drittligaspiel  -  musste sich aber letztlich mit einem Punkt zufriedengeben.

Saarbrückens Adriano Grimaldi traf in seinem 200. Drittligaspiel  -  musste sich aber letztlich mit einem Punkt zufriedengeben. imago images/Kirchner-Media

Nach dem guten Auftritt bei der knappen 0:1-Niederlage im Derby in Osnabrück tauschte Meppens Trainer Rico Schmitt nur einmal Personal: Bünning kehrte nach abgesessener Gelbsperre in die Startelf zurück, Al-Hazaimeh nahm auf der Bank Platz.

Auf Seiten der Saarbrücker sah Uwe Koschinat nach dem 3:1-Heimsieg gegen Türkgücü München keinen Grund für Veränderungen in der Startformation. Er schickte die gleiche Elf ins Rennen - mitsamt einem Jubilar: Grimaldi machte sein 200. Drittligaspiel.

Spieler des Spiels

Luka Tankulic Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Grimaldi (7')

0:2 Gouras (14')

mehr Infos
SV Meppen
Meppen

Domaschke3 - Ballmert3 , Puttkammer3, Bünning3 , Dombrowka4 - Käuper3, Blacha3 , Guder2,5 , Tankulic2,5 , Hemlein4 - Koruk4

mehr Infos
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken

Batz4 - Ernst2,5, Zeitz3 , Krätschmer3, Mar. Müller3,5 - Jänicke3,5 , Groiß3, Kerber2,5 , Gouras3 - Jacob3,5 , Grimaldi2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Konrad Oldhafer Poppenbüttel

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Hänsch-Arena
Zuschauer 6.171
mehr Infos

Als "Entertainer" hatte Schmitt im Vorfeld der Partie sein Team bezeichnet, musste dann aber zusehen, wie vor allem die Gäste für Unterhaltung sorgten. Zwar meldete sich Meppen mit einem Tankulic-Freistoß, den Batz über die Latte lenkte, im Spiel an (2.), doch anschließend übernahmen die Saarbrücker. Jacob verpasste noch (5.), doch Grimaldi zeigte sich in seinem 200. Drittligaspiel humorlos: Nach einem Fehlpass von Koruk in den Lauf des Jubilars netzte dieser an Domaschke vorbei zur frühen FCS-Führung ein (7.). Mit einem schönen Spielzug legte die Koschinat-Efl sieben Minuten später gleich den zweiten Treffer nach: Jacob köpfte auf Jänicke, der zu Gouras durchsteckte. Der umkurvte Domaschke und traf zur 2:0-Gästeführung (14.).

Saarbrücken druckvoll und effektiv

Die Gäste blieben gefährlich und hätten durch einen Distanzschuss des nachgerückten Kerber die Führung weiter ausbauen können (23.), doch stattdessen brachte Saarbrückens Schlussmann Batz Meppen zurück ins Spiel. Während der Keeper bei einem Tankulic-Freistoß noch stark reagiert hatte (27.), rutschte ihm wenig später ein hoher Ball aus der Hand. Im Nachsetzen lief er Hemlein um, sodass es Strafstoß für die Gastgeber gab. Diesen verwandelte Tankulic sicher (29.).  Der Anschlusstreffer sorgte auf Seiten der Emsländer zwar für mehr Sicherheit in den Aktionen, wirklich gefährlich wurde es bis zur Pause aber nur noch bei einem Kopfball von Guder (37.) und auf der Gegenseite bei einem Schlenzer von Ernst (42.).

Im zweiten Durchgang bewiesen die Meppener dann Kampfgeist: Die Hereinnahme von Faßbender für Koruk (46.) sorgte in der Offensive für frischen Wind, der zunächst aber ohne Ertrag blieb (55., 67.). Zu oft kamen die Hausherren zwar bis zum Strafraum, zeigten sich im letzten Ball und auch beim Abschluss dann aber zu ungenau. Saarbrücken hingegen zog sich weit in die eigene Hälfte zurück. Und so blieb ein Kopfball von Grimaldi die einzige nennenswerte Chance (71.).

Meppen sichert sich Remis in der Schlussphase

In der Schlussphase zeigten die Emsländer die von Schmitt angekündigten Entertainer-Qualitäten - und bewiesen das glückliche Wechsel-Händchen des Trainers: Zunächst verpasste der eingewechselte Al-Hazaimeh noch (81.), dann erzielte Evseev, ebenfalls neu im Spiel, den Ausgleich.  Faßbender legte nach hohem Zuspiel quer auf für Evseev, der an Batz vorbei zum 2:2 traf (85.). In der Schlussphase hätte der SV das Spiel noch komplett drehen können, doch die Flanke von Al-Hazaimeh verpassten sowohl Krüger als auch Faßbender (87.) und somit blieb es beim insgesamt leistungsgerechten 2:2.

10. Spieltag

Am kommenden Samstag gastiert Meppen in Duisburg (14 Uhr). Am Freitag steht für Saarbrücken das Heimspiel gegen Braunschweig an (19 Uhr).