3. Liga (D)

Schlitzohr Thiel trifft aus dem Mittelkreis: Wiesbaden holt den dritten Dreier in Serie

Erst ein Gegentreffer nach fünf Spieltagen für den SVWW

Schlitzohr Thiel trifft aus dem Mittelkreis: Wiesbaden holt den dritten Dreier in Serie

Die Mannschaft der Stunde heißt derzeit Wehen Wiesbaden.

Die Mannschaft der Stunde heißt derzeit Wehen Wiesbaden. imago images/Revierfoto

Nach dem 1:2 gegen den FC Magdeburg setzte Duisburg-Coach Pavel Dotchev auf drei frische Kräfte, zudem fehlte Kapitän Stoppelkamp mit Oberschenkelproblemen im Kader. Für Gembalies, Kwadwo und Bouhaddouz (alle Bank) begannen Velkov, Bretschneider und Ademi.

Wiesbadens Trainer Rüdiger Rehm stellte gegenüber dem Last-Minute-2:1 gegen Havelse ebenfalls dreifach um, brachte Stanic, Kempe und Hollerbach für Wurtz (grippaler Infekt), Gürleyen (Rot-Sperre) und Thiel (Bank).

Vor den Toren herrscht Leerlauf

Die Hessen begannen mit zwei Siegen im Rücken und noch ungeschlagen etwas selbstbewusster, konnte das in der Anfangsviertelstunde aber nicht in Chancen geschweige denn Tore umwandeln. Nach und nach schlichen sich in einer Partie auf überschaubarem Niveau aber mehr Fehler ins Spiel der Rehm-Schützlinge ein, dadurch fand auch der MSV in seiner zweiten englischen Woche in Serie in die Partie hinein. Ademi vergab aber die erste Torannäherung (20.). 

Beide Keeper erlebten eine weitestgehend ruhige erste Hälfte, erst gegen Ende musste Stritzel gegen Ademi (37.) und Weinkauf gegen Goppel (44.) parieren, folgerichtig blieb es beim torlosen Remis.

Nilsson verwandelt die erste Wiesbadener Chance

Personell veränderten beide Trainer erst nach einer Stunde etwas, nachdem bis dahin lediglich MSV-Angreifer Ajani nach Ablage von Ademi eine sehr gute Chance vergeben hatte (55.). Eine große Möglichkeit konnten die Gäste bis dahin nicht verzeichnen - dennoch ging der SVWW in der 69. Minute in Führung. Nilsson legte schön raus zu Prokop und schlich sich dann in den Strafraum, wo er mutterseelenalleine zum 1:0 einköpfen durfte. 

Thiel-Traumtor besiegelt Wiesbadens dritten Sieg

Der MSV lief weiter an, doch es wollte nichts gelingen. Zumal die Hessen weiter hinten dicht standen. So viel vorneweg: Der SVWW blieb zum vierten Mal in dieser Saison ohne Gegentreffer - und das am fünften Spieltag. Einen Kracher hatte das Spiel aber noch zu bieten: Der eingewechselte Thiel sah nach einem Ballgewinn, dass Weinkauf noch weit vor dem Tor stand und zog kurz nach der Mittellinie ab. Weinkauf streckte sich vergeblich, der Ball schlug ein (83.)!

Dieses Traumtor besiegelte den dritten Sieg der Wiesbadener in Serie, die zudem ungeschlagen bleiben und die Tabellenführung übernehmen. Der MSV hingegen steckt mit sechs Zählern aus fünf Spielen im Mittelfeld fest. 

5. Spieltag

Für den MSV Duisburg steht am 6. Spieltag das Gastspiel bei Borussia Dortmund II an (Sonntag, 13 Uhr). Wehen Wiesbaden empfängt den FC Magdeburg (Samstag, 14 Uhr).