3. Liga (D)

SV Meppens Trainer Frings hadert mit 0:0 in Magdeburg

Meppen verpasst zweiten Sieg in Folge

Frings hadert nach Remis in Magdeburg: "Müssen einfach gewinnen"

War nach dem torlosen Remis in Magdeburg bedient: Meppens Trainer Torsten Frings.

War nach dem torlosen Remis in Magdeburg bedient: Meppens Trainer Torsten Frings. imago images

Mehrere Hochkaräter erarbeitet, kaum etwas zugelassen und trotzdem nur 0:0 gespielt. So dürfte die Schlussbilanz vom weiter in der Abstiegszone stehenden SV Meppen nach der Partie beim aktuellen Abstiegskonkurrenten aus Magdeburg lauten. Kein Wunder also, dass Coach Torsten Frings nach Abpfiff am Mikrofon von "Magenta Sport" mit dem Ergebnis nicht gut leben konnte.

"Ich bin mega zufrieden, wie die Mannschaft gespielt hat", begann Frings - nur um direkt darauf folgen zu lassen: "Ich bin absolut unzufrieden mit dem Ergebnis, weil wir hier einfach gewinnen müssen. Wir hatten mehrere hundertprozentige Gelegenheiten und viele Konterchancen."

3. Liga - 14. Spieltag
mehr Infos
3. Liga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Dynamo Dresden Dynamo Dresden
26
2
1. FC Saarbrücken 1. FC Saarbrücken
25
3
FC Ingolstadt 04 FC Ingolstadt 04
24
SV Meppen - Die letzten Spiele
FC Teutonia Ottensen Teut. Ottensen (H)
3
:
1
Eintracht Norderstedt Norderstedt (A)
0
:
2
SV Meppen - Vereinsdaten
SV Meppen

Gründungsdatum

29.11.1912

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos
Trainersteckbrief Frings
Frings

Frings Torsten

Trainersteckbrief Frings
Frings

Frings Torsten

Spielersteckbrief Guder
Guder

Guder René

Wir hätten uns auf jeden Fall belohnen müssen.

René Guder

Was der 44-Jährige damit meint? Wohl allen voran die vertane Großchance von Offensivmann René Guder, der in der 80. Minute nach tollem Zuspiel von Luka Tankulic frei vor FCM-Keeper Morten Behrens gescheitert war. "Uns fehlt einfach ein bisschen die Entschlossenheit, dann auch wirklich den Gegner zu bestrafen", hielt Frings fest.

Auch Guder stimmte seinem Trainer darin zu, zählte neben seiner Chance auch noch andere wie beispielsweise von Tankulic selbst (7.) in Durchgang eins auf. Genauso hatte Hassan Amin frei vorm Tor klar drüber gezielt (35.). Daher kam der Rechtsaußen zur Erkenntnis, dass "viel mehr" drin gewesen wäre. "Wir hätten uns auf jeden Fall belohnen müssen", so Guder.

Die Richtung stimmt - auch gegen Mannheim?

Zuversicht machte sich bei ihm am Ende aber auch breit. Wie in den vergangenen beiden Spielen habe der SVM "alles reingeworfen und gezeigt, dass wir uns nicht aufgeben, sondern noch leben". Trainer Frings schloss ab: "Es fühlt sich gut an, dass wir zu null gespielt und einen Punkt geholt haben. Wenn wir so kämpfen, wie wir das in den letzten drei Spielen gemacht haben, dann sind wir auf dem richtigen Weg." Die nächste Chance auf ein besseres Ergebnis bietet sich den Emsländern aus Meppen bereits am Dienstag. Dann empfängt der SVM ab 19 Uhr in einem von noch drei ausstehenden Nachholspielen Waldhof Mannheim.

mje