17:22 - 22. Spielminute

Spielerwechsel
Fritz
für Vranjes
Bremen

17:42 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Prödl
Bremen

18:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Harnik
für Prödl
Bremen

18:18 - 61. Spielminute

Tor 1:0
Novakovic
Rechtsschuss
Vorbereitung Vucicevic
Köln

18:26 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Fritz
Bremen

18:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Perthel
für Niemeyer
Bremen

18:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Brosinski
für Sanou
Köln

18:44 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Boenisch
Bremen

18:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Yalcin
für Ehret
Köln

18:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
D. Boateng
für Vucicevic
Köln

KOE

SVW

Bundesliga

Novakovic sorgt für Feierlaune

"Geißböcke" nun mit 35 Zählern - 5. Gelbe Karte für Fritz und Boenisch

Novakovic sorgt für Feierlaune

Kölns Keeper Mondragon schnappt sich den Ball vor Pizarro

Kölns Keeper Mondragon schnappt sich den Ball vor Pizarro. picture-alliance

Kölns Coach Christoph Daum stellte seine Startelf im Vergleich zum 1:2 in Hannover auf drei Positionen um: McKenna und Matip ersetzten die beiden Gelbsünder Geromel und Petit, Vucicevic kam für Brosinski neu ins Team.

Verletzungssorgen hatte Bremens Trainer Thomas Schaaf, der nach dem 0:1 im UEFA-Cup-Hinspiel gegen den HSV mit Özil (Probleme an der Patellasehne), Diego (Rückenprobleme) und Hugo Almeida (Risswunde an der Ferse) ein Offensivtrio ersetzen musste. Zudem fehlte der gelbgesperrte Frings. Baumann, Vranjes, Niemeyer und Rosenberg rückten so in die Startformation, in der auch Prödl für Fritz stand.

Spieler des Spiels

Nemanja Vucicevic Sturm

2,5
mehr Infos
Spielnote

Kampfbetonte Partie, in der technische Mängel und Missverständnisse beiderseits Spielfluss behinderten.

4
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Novakovic (61')

mehr Infos
1. FC Köln
Köln

Mondragon3 - Brecko4, McKenna3, Mohamad3,5, Wome4 - Matip3,5, Pezzoni4, Sanou4 , Vucicevic2,5 , Ehret4,5 - Novakovic3

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Wiese3 - Prödl4,5 , Mertesacker2,5, Naldo3, Boenisch5 - Baumann3, Niemeyer4,5 , Vranjes , Tziolis4,5 - Rosenberg5, Pizarro4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Weiner Hasede

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Rhein-Energie-Stadion
Zuschauer 50.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Es war wenig Tempo drin in der Anfangsphase. Köln agierte sehr vorsichtig, Werder hatte wenig Probleme, die unpräzisen Angriffsaktionen der Hausherren zu stoppen. Die Schaaf-Elf setzte durch Boenisch einen ersten Nadelstich (7.) und vergab durch Rosenberg das fast sichere 0:1: Der Schwede schoss nach Pass von Vranjes allein vor Mondragon am Tor vorbei (12.). Vranjes' 16-Meter-Knaller knapp vorbei beendete die Anfangsviertelstunde, die Werder gegen nervöse Domstädter klar bestimmt hatte.

Das Konzept der Hausherren, mit weiten Pässen Novakovic einzusetzen, war leicht durchschaubar und auch auf Grund der aufmerksamen Deckung des Gegners nicht von Erfolg gekrönt. Die Hanseaten zeigten die klar bessere Spielanlage, machten sich aber so manch guten Ansatz mit zu unentschlossenem Abschluss selbst zunichte. Pech für die Gäste, dass sich Vranjes früh verletzte und raus musste - Fritz kam (22.).

Es wurde nicht besser beim FC im ersten Abschnitt - zu wenig Tempo, schwerfällig, ohne Esprit, einzig die Abwehr stand stabil. Bremen kontrollierte das Spiel nach Belieben, ging offensiv aber nicht das letzte Risiko und ließ auch die letzte Entschlossenheit vermissen. Nach einer halben Stunde Leerlauf ging eine langweilige erste Halbzeit zu Ende - zwei Mnuten vor dem Pausenpfiff hatte Vucicevic per direktem Freistoß aus 28 Metern genau auf Wiese für den ersten Torschuss der Rheinländer gesorgt.

Der 30. Spieltag

Für Prödl, der Novakovic kurz vor der Pause mit rüdem Foul von den Beinen geholt und Gelb gesehen hatte, brachte Thomas Schaaf nach dem Wechsel Harnik. Die Kölner erwachten nun aus ihrer Lethargie, Novakovic vergab frei vor Wiese aus zentraler Position die Führung, schoss aus 13 Metern deutlich rechts daneben (51.).

Die Hanseaten waren nun zu passiv und offenbarten den "Geißböcken" mehr Raum. Dies machten sich die Gastgeber in Person von Vucicevic zu Nutze: Der Serbe hatte auf der linken Außenbahn ganz viel Platz und flankte den Ball scharf in die Mitte. Das Leder sauste durch den Fünfmeterraum, am zweiten Pfosten stand Novakovic und drückte das Sportgerät aus kürzester Distanz über die Linie (61.).

In der Folge bestimmten die Rheinländer gegen nachlassende Werderaner das Geschehen und standen mehrmals dicht vor dem zweiten Treffer. Doch weder Vucicevic (63.) noch Sanou (67.) und auch nicht Goalgetter Novakovic (71., 73.) hatten das Visier genau genug eingestellt.

Bremen fehlte in der Endphase das Durchsetzungsvermögen, nur Boenisch prüfte Mondragon (80.). Referee Weiner wertete dann den Einsatz Mohamads gegen Harnik nicht als elfmeterreif (81.). Die "Geißböcke" gerieten bis in die Nachspielzeit nicht mehr in Gefahr - in der lenkte Mondragon Perthels Freistoß über die Latte. Dann war Schluss, und die Daum-Elf kann nach dem Dreier fast schon den Klassenerhalt feiern.

Köln reist am Samstag nach Hoffenheim, Bremen empfängt am Sonntag den HSV zum fünften Nordderby in dieser Saison - das vierte steht im UEFA-Cup-Halbfinalrückspiel in Hamburg am Donnerstag, den 7. Mai an.